Was macht ein gutes Laserholz aus?
Nicht jedes Holz eignet sich gleich gut für die Bearbeitung mit dem Laser. Die Qualität des Materials beeinflusst Schnittbild, Gravur Ergebnis und letztlich den Erfolg deines Projekts. In diesem Artikel erklären wir, worauf du bei Holz für den Laser achten solltest – damit deine Projekte sauber, präzise und ästhetisch werden.
1. Gleichmäßige Struktur und Holzqualität
Ein gutes Laserholz besitzt eine gleichmäßige Maserung und eine homogene Struktur. Diese sorgt für gleichmäßige Gravuren und präzise Schnitte. Auch lebendige Maserungen oder Äste können dem Projekt einen individuellen Charakter verleihen.
2. Hochwertige Verleimung bei Sperrholz
Sperrholz besteht aus mehreren Holzlagen, die verleimt sind. Für die Laserbearbeitung ist eine hochwertige, lasertaugliche Verleimung entscheidend, denn minderwertige Kleber können beim Lasern unangenehme Gerüche verursachen oder zu unsauberen Schnittkanten führen.
3. Optimale Feuchtigkeit
Zu feuchtes Holz neigt beim Lasern zum Aufquellen und Verziehen. Daher sollte das Material gut getrocknet und gelagert sein, um präzise Schnitte und saubere Gravuren zu gewährleisten.

4. Glatte Oberfläche für beste Ergebnisse
Eine fein geschliffene Oberfläche sorgt dafür, dass Gravuren klar und sauber wirken. Manche Holzplatten, wie z.B. Smoothy Ply, bieten besonders glatte Oberflächen, die sich ideal für feine Details eignen.
5. Konsistente Plattendicke
Besonders bei Sperrholz und HDF ist eine gleichmäßige Plattendicke wichtig. Schwankungen können zu ungleichmäßiger Gravur tiefe und Problemen beim Laserschnitt führen.
6. Frei von Schadstoffen
Da beim Lasern Stoffe verdampfen, ist es wichtig, dass das Holz frei von schädlichen Lacken, Farben oder Chemikalien ist. Nur so kannst du gesundheitsschädliche Dämpfe vermeiden und dein Lasergerät schonen.
7. Laseroptimierte Mittellagen und Furniere
Bei furnierten Platten kommt es auf die Kombination aus stabiler Mittellage und edler Oberfläche an. Laseroptimierte Mittellagen sorgen für gute Bearbeitbarkeit, während das Furnier den ästhetischen Anspruch erfüllt.